Welche Schäden durch Haustiere nicht abgedeckt sind

Welche Schäden durch Haustiere nicht abgedeckt sind

Einleitung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Haustiere – seien es Hunde, Katzen oder andere Tiere. Diese treuen Begleiter bringen nicht nur Freude und Gemeinschaft mit, sie können jedoch auch unvorhergesehene Probleme mit sich bringen. Während wir oft an die Kosten für Futter, Pflege und Tierarztbesuche denken, spielen auch die potenziellen Schäden, die durch Haustiere verursacht werden können, eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Schäden durch Haustiere typischerweise nicht von den gängigen Versicherungen abgedeckt sind und geben Ihnen Tipps, wie Sie sich absichern können.

Haustiere und Haftpflichtversicherung

Grundsätzliches zur Tierhalterhaftpflicht

Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist für viele Haustierbesitzer unverzichtbar. Sie bietet Schutz, wenn Ihr Haustier einen Schaden verursacht – sei es an Personen, anderen Tieren oder Eigentum. In vielen Fällen sind die Schäden, die durch Hunde verursacht werden, abgedeckt. Bei Katzen sieht es oft anders aus, da viele Versicherungen keine oder nur eingeschränkte Leistungen bieten. Bis zu 35% der Haustierbesitzer haben laut einer Umfrage keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen – eine riskante Entscheidung!

Schäden an Dritten

Obwohl viele Haftpflichtversicherungen Schäden an Dritten abdecken, gibt es spezielle Fälle, die nicht versichert sind. Dazu zählen:

  • Eigenverschulden: Wenn Ihr Hund zum Beispiel einen anderen Hund angreift, sind Sie zwar haftbar, doch wenn Sie selbst durch unvorsichtige Haltung dazu beigetragen haben, kann die Versicherung in die Leistungspflicht gehen.
  • Vertragliche Auseinandersetzungen: Wenn Sie in einem Mietverhältnis leben, kann es sein, dass der Vermieter bestimmte Regeln hat, die nicht abgedeckt sind. Hier gilt: Lesen Sie die Mietvertragsbedingungen genau durch!

Schäden am Eigentum

Schäden in Mietwohnungen

Ein häufiges Problem für Haustierhalter ist die Beschädigung der Mietwohnung. Schäden, die durch Haustiere entstehen, wie Kratzspuren an Wänden oder der Bodenbelag, sind oft nicht in der Wohngebäudeversicherung enthalten. Diese Schäden müssen in der Regel vom Haustierhalter selbst getragen werden. Deshalb sollte sich jeder Haustierhalter die Frage stellen, ob er eine spezielle Haustier-Haftpflichtversicherung abschließen möchte, die genau diese Aspekte abdeckt.

Schäden an Möbeln

Haustiere können auch Möbelstücke ruinieren. Katzen kratzen oft an Sofas oder Teppichen, und Hunde können durch ihr Spielverhalten Möbel beschädigen. Diese Kosten sind in der Regel nicht durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Ein Tipp ist, teurere Möbel durch spezielle Schutzabdeckungen zu sichern, um die Kosten im Schadensfall zu minimieren.

Außenstehende Schäden

Fremdes Eigentum und Nachbarn

Ein oft unterschätzter Aspekt sind Schäden, die Ihr Haustier an fremdem Eigentum verursacht. Dazu zählen beispielsweise:

  • Laufrouten von Hunden: Oft werden Nachbarn durch lautes Bellen oder aggressives Verhalten gestört. Hier sind rechtliche Schritte möglich, die nicht immer von Ihrer Versicherung abgedeckt werden.
  • Verletzungen Dritter: Wenn Ihr Hund einer Person oder einem anderen Tier schadet, könnte das rechtliche Konsequenzen haben, die über die normale Haftpflichtversicherung hinausgehen. Hier kommt es stark auf die spezifischen Vertragsbedingungen an.

Sachschäden im Garten

Wenn Ihr Hund im Garten eines Nachbarn gräbt oder Pflanzen zerstört, sind Sie möglicherweise für die Schäden haftbar. Dies kann zu finanziellen Forderungen führen, die manche Haftpflichtversicherungen nicht abdecken.

Gesundheitliche Schäden

Floh- und Zeckenbefall

Ein weiteres, oft übersehenes Risiko sind gesundheitliche Schäden, die durch Haustiere auftreten können, wie z.B. die Übertragung von Krankheiten oder Parasiten durch einen Flohbefall. Tierhalter sollten sich darüber im Klaren sein, dass Behandlungen für durch Haustiere verursachte Erkrankungen in der Regel nicht durch die Krankenversicherung abgedeckt sind. Empfehlenswert ist es, regelmäßige Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen durch einen Tierarzt einzuplanen, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

Allergien und andere gesundheitliche Probleme

Die Allergien, die durch Haustiere verursacht werden, werden meist nicht von Versicherungen abgedeckt. Falls Sie allergisch auf das Tierhaar reagieren, sollte dies vor der Anschaffung eines Haustieres in Betracht gezogen werden.

Fazit

Die Entscheidung, ein Haustier zu halten, ist eine wundervolle, aber auch mit viel Verantwortung verbundene Aufgabe. Es ist wichtig, sich nicht nur über die Vorzüge, sondern auch über die möglichen finanziellen Folgen und Risiken bewusst zu sein. Während viele Haftpflichtversicherungen einen gewissen Schutz bieten, decken sie oft nicht alle möglichen Schäden ab. Deshalb sollten sich Haustierbesitzer rechtzeitig um den passenden Versicherungsschutz bemühen und sich gut informieren.

Egal ob durch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung, eine spezifische Wohngebäudeversicherung oder zusätzliche Gesundheitsvorsorge – informieren Sie sich über Ihre Optionen und schützen Sie sich und Ihren vierbeinigen Freund bestmöglich. Besuchen Sie unsere Netzwerkpartner für mehr Informationen zur Hundehalterhaftpflicht und zur Rentenabsicherung im Zusammenhang mit Haustieren, damit Sie den besten Schutz für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Weitere Artikel

Vielleicht interessiert dich auch...

Exklusivangebote:

Deine Partnerdeals:

Weil Vergleichen sich lohnt.
Unsere Partnerdeals bringen dir echte Vorteile – ohne Kleingedrucktes. Nutze unsere Tools und finde in wenigen Klicks das beste Angebot für dich.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.