Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo die Grenze verläuft

Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo verläuft die Grenze? Das Thema Haftpflichtversicherungen ist für viele Menschen von großer Bedeutung, doch oftmals herrscht Unklarheit über die Grenzen zwischen Gefälligkeitshandlungen und haftpflichtrechtlichen Ansprüchen. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede zwischen Gefälligkeit und Haftpflicht, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Fälle aus der Praxis. Zudem gehen wir auf die Relevanz von […]

Was ist bei Schäden durch beauftragte Dienstleister zu beachten?

Was ist bei Schäden durch beauftragte Dienstleister zu beachten? In der modernen Gesellschaft sind wir oft auf die Unterstützung von Dienstleistern angewiesen – sei es für handwerkliche Arbeiten, technische Dienstleistungen oder sogar für professionelle Beratungen. Doch was passiert, wenn ein von Ihnen beauftragter Dienstleister für Schäden verantwortlich ist? In diesem Blogartikel beleuchten wir die wichtigsten […]

Welche Risiken bestehen bei Hobby-Events mit Feuerquellen?

Risiken bei Hobby-Events mit Feuerquellen: Sicherheit geht vor Einleitung Hobby-Events, die mit Feuerquellen verbunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob Lagerfeuer, Grillpartys oder das Entzünden von Feuerwerkskörpern – die gesellige Atmosphäre zieht viele Menschen an. Dennoch bringt der Umgang mit Feuerquellen auch erhebliche Risiken mit sich, die oft unterschätzt werden. In diesem Artikel beleuchten wir […]

Was muss ich beachten bei Haftung in geteilten Arbeitsräumen?

Haftung in geteilten Arbeitsräumen – Was Sie beachten müssen In der heutigen Zeit steigen die Sharing-Konzepte in nahezu jedem Bereich, auch im Arbeitsumfeld. Unternehmen entscheiden sich zunehmend für die Anmietung von coworking spaces oder teilen Büros, um Kosten zu sparen und kreative Synergien zu schaffen. Doch während die Vorteile solcher Modelle klar auf der Hand […]

Welche Besonderheiten gelten bei Feuer durch Nachlässigkeit?

Feuer durch Nachlässigkeit: Besonderheiten und rechtliche Rahmenbedingungen Einleitung Feuer ist ein faszinierendes, aber auch gefährliches Element, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. Besonders wenn es um die Verwendung von Feuer in Haushalten, beim Grillen oder in der Nähe von brennbaren Materialien geht, können Nachlässigkeiten fatale Folgen haben. In diesem Blogartikel widmen wir […]

Was passiert bei abgelehnter Schadensregulierung?

Was passiert bei abgelehnter Schadensregulierung? Eine Schadensregulierung kann für viele Menschen eine nervenaufreibende Angelegenheit sein. Vielleicht haben Sie einen Unfall gehabt, Ihr Haus ist durch einen Sturm beschädigt worden oder Sie mussten in die Klinik – in solchen Fällen hoffen die Betroffenen auf eine rasche und unkomplizierte Entschädigung durch ihre Versicherungen. Doch was passiert, wenn […]

Zählt Leihen bereits als Haftungsgrundlage?

Zählt Leihen bereits als Haftungsgrundlage? – Eine umfassende Analyse Einleitung Haftung ist ein zentrales Thema im deutschen Rechtssystem. Ob im Alltag oder im beruflichen Kontext, schnell entsteht die Frage, wer für einen gewissen Schaden aufkommen muss. Eine besonders interessante Fragestellung in diesem Zusammenhang ist die der Haftungsgrundlage, wenn ein Leihen (ein Darlehen oder die Überlassung […]

Wie funktioniert die Haftung bei einem Sachschaden durch einen Spieleabend mit Freunden?

Wie funktioniert die Haftung bei einem Sachschaden durch einen Spieleabend mit Freunden? Spieleabende mit Freunden sind eine wunderbare Möglichkeit, Spaß zu haben, miteinander zu lachen und sich einfach zu entspannen. Doch was passiert, wenn bei einem dieser geselligen Abende versehentlich ein Sachschaden entsteht? Wer haftet in solch einem Fall? In diesem Artikel beleuchten wir die […]

Schäden durch ausgeliehene Gegenstände – was übernimmt die Versicherung?

Schäden durch ausgeliehene Gegenstände – Was übernimmt die Versicherung? Das Ausleihen von Gegenständen ist in vielen Lebensbereichen eine praktische Lösung. Ob die Bohrmaschine vom Nachbarn, das Partyzelt von einem Freund oder das Werkzeug von der Baustelle – oft können wir durch das Teilen von Ressourcen Kosten sparen und Platz in unseren eigenen vier Wänden schaffen. […]

Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo die Grenze verläuft

Gefälligkeit oder Haftpflichtfall? Wo die Grenze verläuft Die Frage, ob eine Handlung aus Gefälligkeit oder ein Haftpflichtfall vorliegt, spielt in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Für viele Menschen sind die rechtlichen Implikationen, die mit diesen Begriffen verbunden sind, nicht immer klar. In diesem Artikel werden wir eingehend betrachten, was genau unter Gefälligkeit zu verstehen ist, […]

Wie bin ich abgesichert bei einem zerbrochenen Weinglas im Restaurant?

Wie bin ich abgesichert bei einem zerbrochenen Weinglas im Restaurant? Ein Abendessen in einem gehobenen Restaurant, ein edler Wein und ein schöner Ausblick – das gehört zu den angenehmen Erlebnissen im Leben. Doch was passiert, wenn der Abend durch das unglückliche Zerbrechen eines Weinglases getrübt wird? Oftmals stellt sich die Frage: Wer trägt in einem […]

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.