HaftungsHeld

Dein Wegweiser um Haftungsthematiken leicht zu verstehen.

Was kannst du erwarten?

Unser Blog

Lies dich durch spannende Themen und erfahre mehr. Kurz, verständlich und auf den Punkt. Damit du im Alltag nicht nur mitreden kannst sondern auch bescheid weißt.

Über uns

Lerne unser Team und unsere Mission kennen. Wir zeigen dir, wofür wir stehen, was uns antreibt – und wie wir dir mit persönlicher Beratung weiterhelfen können.

Kontakt

Wir sind für dich da, persönlich, telefonisch oder bequem per Video. Ganz egal, wie du uns erreichen möchtest: Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und Anliegen.

Deine Vorteile

Transparente Hilfe, klare Erreichbarkeit und nachhaltige Unterstützung wenn du sie brauchst. Wir sind für dich da, wenn du Hilfe benötigst.

Immer mehr Menschen geraten durch Haftungsfälle in Schwierigkeiten. Oft unerwartet, manchmal unverschuldet.

Haftpflichtschäden passieren schneller, als man denkt: Ein umgestoßener Kaffee über dem Laptop eines Kollegen, ein Missgeschick beim Besuch bei Freunden oder ein Unfall mit dem Fahrrad – kleine Unachtsamkeiten können große finanzielle Folgen haben. Ohne private Haftpflichtversicherung kann so ein Moment der Unachtsamkeit richtig teuer werden – für Schäden haftet man in voller Höhe mit dem eigenen Vermögen.

Informiere dich weiter in unserem Blog – und wenn du Unterstützung brauchst, zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind für dich da.

Warum Haftungsfälle Alltag sind.

Wachsende Schadenssummen

Ein kaputtes Smartphone, ein beschädigter Fernseher oder ein Laptop mit wichtiger Software – die Werte, die im Alltag beschädigt werden können, sind heute deutlich höher als früher. Schon kleine Missgeschicke verursachen große Kosten.

Höhere Sensibilität für Ansprüche

Immer mehr Menschen kennen ihre Rechte und fordern bei kleinsten Schäden Ersatz. Selbst Bagatellen werden gemeldet und über Haftpflichtversicherungen abgewickelt – auch weil viele Versicherte wissen, dass sie selbst nicht zahlen müssen.

Komplexeres Alltagsleben

Ob E-Scooter, Drohnen, Homeoffice oder ausgeliehene Technik – unser Alltag ist voller Situationen, in denen unbeabsichtigt Schaden entstehen kann. Gleichzeitig steigt durch Freizeitaktivitäten, Mobilität und geteilte Wohnräume die Wahrscheinlichkeit für Zwischenfälle.

Unsere letzten Beiträge

Wir halten dich in unserem Blog täglich über Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.

Was passiert, wenn bei einer Spendenaktion ein Schaden entsteht?

Was passiert, wenn bei einer Spendenaktion ein Schaden entsteht? Spendenaktionen können eine wertvolle Möglichkeit sein, um Unterstützung für verschiedene soziale, kulturelle oder gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Doch was passiert, wenn bei einer Spendenaktion ein Schaden entsteht? Diese Frage ist von zentraler Bedeutung für alle, die an der Organisation oder Teilnahme

Mehr Lesen »

Was muss ich beachten bei ausgeliehenen Drohnen mit Kamerasystem?

Was muss ich beachten bei ausgeliehenen Drohnen mit Kamerasystem? In der heutigen Zeit erfreuen sich Drohnen mit Kamerasystemen einer immer größeren Beliebtheit. Sie ermöglichen beeindruckende Aufnahmen aus der Vogelperspektive und werden sowohl im Freizeitbereich als auch für professionelle Zwecke eingesetzt. Doch bevor Sie in die Luft gehen, müssen Sie einige

Mehr Lesen »

Wie kann ich mich gegen hohe Schadenersatzforderungen absichern?

Wie kann ich mich gegen hohe Schadenersatzforderungen absichern? In einer Welt, in der rechtliche Streitigkeiten immer häufiger werden, stellt sich für viele die zentrale Frage: „Wie kann ich mich gegen hohe Schadenersatzforderungen absichern?“ Ob im Geschäftsleben, als Vermieter oder im privaten Bereich – die Möglichkeit, für verursachte Schäden haftbar gemacht

Mehr Lesen »

Welche Schäden durch Handys besonders häufig gemeldet werden

Welche Schäden durch Handys besonders häufig gemeldet werden In der modernen Welt sind Handys unverzichtbar geworden. Doch diese vielseitigen Begleiter sind nicht nur für die Kommunikation, die Unterhaltung oder als Informationsquelle nützlich, sie sind auch anfällig für eine Vielzahl von Schäden. Eine interessante Frage, die sich dabei stellt, ist: Welche

Mehr Lesen »

Was bedeutet Versicherung bei beschädigtem Büroequipment im Homeoffice?

Was bedeutet Versicherung bei beschädigtem Büroequipment im Homeoffice? In der heutigen digitalen Welt hat das Homeoffice für viele Arbeitnehmer und Selbstständige an Bedeutung gewonnen. Die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu arbeiten, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich – insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und Versicherung des Büroequipments.

Mehr Lesen »

Bau dein Finanzwissen selbst aus.

Exklusivangebote:

Deine Partnerdeals:

Weil Vergleichen sich lohnt.
Unsere Partnerdeals bringen dir echte Vorteile – ohne Kleingedrucktes. Nutze unsere Tools und finde in wenigen Klicks das beste Angebot für dich.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.